Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Extra Natives Olivenöl mit Kräuter & Gewürze – 500 ml

Extra Natives Olivenöl mit Kräuter & Gewürze – 500 ml

Normaler Preis €23,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €23,90 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

500ml - voller Geschmack

Zutaten & Nährwerte

Nettoinhalt: 500ml

Unser extra natives Olivenöl aus Thassos ist fein mit aromatischen Kräutern und Gewürzen veredelt. Perfekt für Feinschmecker oder als luxuriöses Geschenk.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten:
Dieses Öl besteht zu 97 % aus reinem Olivenöl, angereichert mit sorgfältig ausgewählten Kräutern und Gewürzen: 2 % Zimt, 0,5 % Pfeffergranulat, 0,3 % Chili und 0,2 % Lorbeerblätter. Nährwertangaben (pro 100 g):

    • Energie: 900 Kcal / 3770 KJ
    • Fett: 100g (davon gesättigte Fettsäuren: 14g)
    • Kohlenhydrate: 0g (davon Zucker: 0g)
    • Eiweiß: 0g
    • Salz: 0g

    Was macht unser Olivenöl so besonders?

    • Mit Kräutern und Gewürzen angereichertes natives Olivenöl extra aus Thassos, Griechenland.
    • Begrenzte Anzahl Flaschen.
    • Unter 0,8 % Säure
    • Doppelte Menge an gesundheitsfördernden Verbindungen (Oleocanthal und Oleacein).
    • Entzündungshemmende, antioxidative, herzschützende und neuroprotektive Eigenschaften.

    Frische Ernte

    Für dieses Olivenöl werden nur die frischesten Ernten verwendet. Der Verzicht auf Verschnitt mit älteren Ernten gewährleistet reine Qualität und authentischen Geschmack.

    Schonender Produktionsprozess

    Die Oliven werden von Hand gepflückt, um sowohl die Bäume als auch die Früchte zu schützen. Das Öl wird durch Kaltpressung bei unter 27 °C gewonnen, wodurch alle wertvollen Nährstoffe und das reiche Aroma erhalten bleiben.

    Niedriger Säuregehalt

    Unser mit Kräutern und Gewürzen angereichertes Olivenöl weist einen niedrigen Säuregehalt von unter 0,8 % auf und sorgt so für einen weichen, ausgewogenen Geschmack, der die natürliche Fülle jedes Gerichts unterstreicht.

    Herkunft

    Thassos in Griechenland ist für seine hochwertigen Oliven und die traditionelle Olivenölproduktion bekannt. Studien der Universität Athen ergaben, dass Thassos-Olivenöl im Vergleich zu durchschnittlichen Olivenölen doppelt so viel Oleocanthal und Oleacein enthält. Diese Verbindungen sind für ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt.

    Geschmackserlebnis

    Dieses Öl bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Zuerst schmeckt man das milde Olivenöl, gefolgt von den warmen, aromatischen Noten von Kräutern und Gewürzen. Eine leichte Würze sorgt für einen kurzen Kick, bevor der volle Olivenölgeschmack voll zur Geltung kommt. Der Geschmack bleibt angenehm im Mund, und das intensive Aroma beim Öffnen der Flasche lässt seinen kräftigen Charakter erahnen.

    Dieses Öl bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis und unterscheidet sich durch seine aromatischen Kräuter und Gewürze von herkömmlichem nativem Olivenöl extra. Schon eine kleine Menge reicht aus, denn sein reichhaltiges Aroma verfeinert Gerichte wie gegrilltes Gemüse – ganz ohne zusätzliche Gewürze.

    Vollständige Details anzeigen

    So entsteht eines der edelsten Olivenöle der Welt.

    Thassos bietet mit seinem einzigartigen Mikroklima und den fruchtbaren Böden hervorragende Bedingungen für den Olivenanbau, insbesondere für die berühmten Throumba-Oliven. Jedes Jahr, zur optimalen Erntezeit, werden diese besonderen Oliven sorgfältig von Hand gepflückt. Der Prozess findet in ausgewählten Regionen von Thassos statt, wo die Umwelt ihre außergewöhnlichen Eigenschaften fördert.

    Thassos-Olivenöl wurde auf seinen Gehalt an gesundheitsfördernden Verbindungen, insbesondere Oleocanthal und Oleacein, untersucht. Eine Studie der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen, Fakultät für Pharmazie, vom 22. Dezember 2012 untersuchte das Phenolprofil von Thassos-Olivenöl. Die Ergebnisse zeigten, dass die Oleocanthal-Konzentration deutlich über dem Durchschnitt griechischer Olivenölproben (99 mg/kg) lag, während die Oleacein-Konzentration gleich oder niedriger als der Durchschnitt (48 mg/kg) war.

    Diese Verbindungen sind für ihre entzündungshemmenden, antioxidativen, kardioprotektiven und neuroprotektiven Eigenschaften bekannt. Der erhöhte Oleocanthal-Gehalt im Thassos-Olivenöl trägt zu seinem unverwechselbaren, scharfen Geschmack bei und wird mit verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht.

    Durch die Ernte zum richtigen Zeitpunkt bleiben die aromatischen Bestandteile erhalten und der Säuregehalt niedrig. Das Ergebnis: ein erstklassiges Olivenöl mit exquisitem Aroma, reichhaltigem Geschmack und vollem Geschmack.

    100 % Thassos, 100 % rein. Ausschließlich Spitzenqualität

    Was sind Polyphenole und warum sind sie in Olivenöl wichtig?

    Polyphenole sind natürliche Verbindungen, die in Pflanzen, insbesondere in Oliven, vorkommen. Sie sind eine Art Antioxidans und schützen unsere Zellen vor Schäden durch schädliche Moleküle, sogenannte freie Radikale. Dadurch sind sie in vielerlei Hinsicht gesundheitsfördernd.

    Warum sind Polyphenole in Olivenöl wichtig?

    Gesundheitliche Vorteile

    • Entzündungshemmend : Polyphenole können Entzündungen im Körper reduzieren, die mit vielen chronischen Krankheiten in Verbindung stehen.
    • Herzgesundheit : Sie helfen, den schlechten Cholesterinspiegel (LDL) zu senken und die Funktion der Blutgefäße zu verbessern.
    • Schutz des Gehirns : Polyphenole können die Gesundheit des Gehirns unterstützen und vor kognitivem Abbau schützen.
    • Allgemeine antioxidative Kraft : Sie stärken die Fähigkeit Ihres Körpers, oxidativen Stress zu bekämpfen.

    Geschmack und Qualität

    • Polyphenole tragen zum reichen, leicht bitteren und pfeffrigen Geschmack von hochwertigem Olivenöl bei.
    • Sie sorgen für eine längere Haltbarkeit des Öls, da sie das Ranzigwerden auf natürliche Weise verhindern.

    Höher in Premium-Olivenölen

    • Nicht alle Olivenöle sind gleich. Die besten Olivenöle, wie die nativen Olivenöle extra, werden aus sorgfältig geernteten, hochwertigen Oliven hergestellt und enthalten die meisten Polyphenole.
    • Industrielle oder übermäßig verarbeitete Öle verlieren oft diese nützlichen Verbindungen.